logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

Mutter-Vater-Kind-Kur : Wohnkomfort & Wohlfühlambiente
01.12.2017 11:09 ( 10894 x gelesen )

Wohnkomfort & Wohlfühlambiente

Neues Interieur macht unsere Appartements „hyggelig“

.

In unseren Zentren für Gesundheit und Familie in Plön und auf Pellworm waren fleißige Handwerker am Werk.
Ein frischer Anstrich und skandinavisches Design gepaart mit Holzoptik macht aus unseren Appartements ein heimeliges Zuhause für 3 Wochen Kur...

Gemeinsam am Tisch sitzen und spielen, am Schreibtisch eine Postkarte schreiben, fernsehen oder einfach auf dem Bett ein gutes Buch lesen… Unsere Appartements verbinden funktionale Ausstattung mit viel Gemütlichkeit. Sie bieten erholungssuchenden Müttern bzw. Vätern mit ihren Kindern nicht nur Möglichkeiten für Gemeinsames, sondern dank getrennter Schlafbereiche auch Rückzugsorte und Momente für sich selbst.

.

Landschaftsmotive auf Leinwand eines lokalen Fotografen komplementieren die Umgestaltung der Plöner Appartements.Plöner Appartement mit Landschaftsfotografie
Auf Pellworm sorgt außerdem ein neu gestalteter Aufenthaltsraum für gemütliche Momente bei einer Tasse Tee oder zum Klönen mit anderen Müttern.

„Hygge“, so nennt man Gemütlichkeit und ein wohliges Lebensgefühl in Dänemark. Mehr über die Kunst der dänischen Hygge. Bei uns bedeuten Gesundheit und Erholung neben einem individuell abgestimmten Therapieplan vor allem: sich wohlfühlen, Ruheinseln finden und Geborgenheit spüren, mit sich selbst und in der Familie. Dazu tragen die neuen Appartements bei – fehlen nur noch das Lieblingskuscheltier der Kinder und die wollenen Hyggesocken...

Zu den Kurterminen 2018


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Asthma

Autismus

Burnout

Co-Abhängigkeit

Enuresis

Epilepsie

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Lerncoaching

Neurodermitis

Soldaten-Familie

Trauer

Vater-Kind-Kuren

Weihnachts- u. Silvesterkur

Zöliakie

Zwillinge & Mehrlinge

ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*