logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

03.03.2022 10:50 ( 823 x gelesen )

Ukraine: Humanitäre Hilfe 

DRK startet Soforthilfe-Projekt für die Zivilbevölkerung und bittet um Spenden

Angesichts des andauernden und sich ausweitenden bewaffneten Konflikts in der Ukraine wird die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe immer dringlicher und größer. Im Rahmen eines Soforthilfeprojektes stellt das DRK umfassende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der Zivilbevölkerung und der Menschen auf der Flucht bereit. 

Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der deutschen Bevölkerung groß und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Das DRK bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet: „Nothilfe Ukraine“

Ukraine: Hilfe in der Krise - DRK e.V.



02.03.2022 08:36 ( 1183 x gelesen )

Müttergenesungswerk fordert lückenlose Fortzahlung der Ausgleichszahlungen 

Ohne Corona-Unterstützung sind die Mutter-Kind-Kliniken am Ende


Berlin, 28.2.2022 Zum wiederholten Mal in der Covid-19-Pandemie fürchten die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk (MGW) um ihre Zukunft. Wieder geht es um coronabedingte Ausgleichszahlungen, auf die die Kliniken im MGW aufgrund der wirtschaftlichen Ausfälle durch Minderbelegung sowie entstandene Mehrkosten für Testpflicht und Hygieneregelungen zwingend angewiesen sind. Am 19.3.2022 enden diese Vergütungsanpassungen. Unklar bleibt, ob diese verlängert werden.

Das Müttergenesungswerk wendet sich in einer Stellungnahme an die Bundesregierung und fordert:
Solange die Kliniken weiterhin pandemiebedingt nur eingeschränkt arbeiten können, brauchen sie unbedingt Unterstützung.



11.01.2022 13:05 ( 949 x gelesen )

Gestärkt ins Frühjahr 

Planen Sie jetzt Ihre Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur für 2022!

Unsere Häuser im milden Nordseereizklima auf Pellworm oder Amrum oder nahe der Ostsee an der holsteinischen Seenplatte in Plön bieten Ihnen eine familiäre Atmosphäre und individuelle medizinisch-therapeutische Betreuung.

Die wichtigsten Informationen zu unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept haben wir für Sie zusammengefasst unter: Meine Kur - Was ändert sich

Hier geht es zu unseren Kurterminen: Kurtermine 2022

Bei Fragen rund um Ihre Kur stehen Ihnen die Ansprechpartnerinnen unserer kostenfreien Kurberatung gerne zur Verfügung: Kurberatung & Reservierung



09.11.2021 10:03 ( 968 x gelesen )

Neu im Alma Münster-Haus: Karte mit prominenten Wahrzeichen 

Sie gehören seit jeher zum Küstenbild wie das Watt zur Nordsee. Sie symbolisieren Sicherheit und Orientierung. Und sie haben eine so große Anziehungskraft, dass sie einen festen Platz in Reiseführern und Dokumentationen zur Nordseeküste einnehmen: Leuchttürme!

Für die Seefahrt haben Leuchttürme und Seezeichen eine wichtige navigatorische Bedeutung. Manche sind technisch besonders ausgefeilt, wieder andere sind für ihre Region von historischer Bedeutung. 

In unserem Alma Münster-Haus auf der Nordseeinsel Amrum informiert eine neue interaktive Karte die Mütter und Kinder über die Seezeichen und Leuchtfeuer der nordfriesischen Nordseeküste.

Und wer mag, stattet dem bekannten Amrumer Leuchtturm einen persönlichen Besuch während der Mutter-Kind-Kur ab! Er ist mit einer Höhe von 41,8 Metern der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen. Dafür wird man mit einem herrlichen Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer und die benachbarten Inseln belohnt.



02.11.2021 10:03 ( 1352 x gelesen )

Sechs Forderungen des Müttergenesungswerks für den Koalitionsvertrag 

Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen politisch in den Fokus stellen 

Berlin, 1.11.2021. Das Müttergenesungswerk (MGW) appelliert an die Parteien SPD, BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und FDP, die gesundheitlichen Bedürfnisse von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen
im Koalitionsvertrag zu berücksichtigen
und darin zu verankern.

Als Dachorganisation und bundesweite Interessenvertretung für die Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen fordert das MGW im Einzelnen:

  1. Nationales Gesundheitsziel „Gesundheit der Sorge-Verantwortlichen" erarbeiten
  2. Vor- und nachstationäre Beratung durch Finanzierung der Beratungsstellen sicherstellen
  3. Wunsch- und Wahlrecht der Patient*innen stärken
  4. Patient*innenrechte stärken durch verbindliche ärztliche Verordnung
  5. Pflegenden Angehörigen Zugang zu Vorsorgemaßnahmen erleichtern
  6. Finanzierungsgrundlage der Kliniken für Vorsorge- und Rehamaßnahmen verbessern



« 1 ... 9 10 11 (12) 13 14 15 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*