Mütter wünschen sich Wertschätzung ihrer Care-Arbeit an 365 Tagen im Jahr
Berlin, 2. Mai 2024: Das Müttergenesungswerk (MGW) hat zum Muttertag mit einer Umfrage unter 335 Müttern untersucht, was sie sich zu diesem Anlass wirklich wünschen, was sie tatsächlich bekommen und welche Forderungen sie an Politik und Gesellschaft haben. Die Umfrage bettet sich in eine Awareness- und Spendenkampagne rund um den Muttertag ein, mit dem das MGW vor allem die Wertschätzung von Müttern hochleben lässt und den Muttertag in all seinen Facetten beleuchtet.
Die Umfrage zeigt, dass sich der Großteil der Mütter (56 %) die Wertschätzung ihrer Care-Arbeit eben nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr über wünschen. Der zweithäufigste Wunsch der Mütter ist es, Zeit mit der Familie zu verbringen (47 %). Lesen Sie alle Ergebnisse in der vollständigen Pressemitteilung.
„Reißt euch zusammen!“ - April, April
Müttergenesungswerk startet Eltern-Bootcamps 
Berlin, 01. April 2024. Unter dem Motto „Reißt euch zusammen!“ startet das Müttergenesungswerk (MGW) pünktlich zum 1. April die ultimative Burnout-Prophylaxe für Eltern: Bootcamps zur maximalen Selbstoptimierung von Müttern und Vätern. So kann die Doppelbelastung aus Sorgearbeit und Beruf bewältigt werden. Denn: 70 Prozent der Eltern fühlen sich erschöpft oder ausgebrannt (Forsa-Umfrage der KKH). Mindestens ein Viertel aller Mütter sind gesundheitlich stark belastet (BMFSFJ Studie). Die Zahl der psychischen Erkrankungen von Eltern hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Aber: Die Meldungen von psychisch hoch belasteten Eltern verhallen ungehört. Die Gesundheit der Sorgearbeit Leistenden gilt in Deutschland als Privatsache.
Das MGW setzt hier mit einer simplen Lösung für moderne Eltern und pflegende Angehörige an: Erhöhen diese ihre Leistungsfähigkeit, können sie massive Belastungen mit einem Lächeln auf den Lippen bewältigen.
Pellworm: Balkonszene trifft auf Naturwunder
Ganz im Sinne von William Shakespeare laden wir den Frühling ein: Geh auf, schöne Sonne...
Mit den kletternden Temperaturen erwacht die Natur auf der Insel Pellworm zu neuem Leben. Und damit gehen auch unsere im letzten Jahr erneuerten Balkone in ihre zweite Saison.
Weitblick auf Balkonien: Mütter und Väter, die mit ihren Kindern eine dreiwöchige Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur in unserem Pellwormer Zentrum für Gesundheit und Familie verbringen, finden hier einen Ort zum Verweilen und Entspannen, ein kleines Refugium, das einlädt weit in die Natur zu blicken. Gerade bei uns im Norden bedeutet dies kilometerweite Sicht auf grüne Wiesen und Felder, auf denen das Auge gerne ruht. Das Glück liegt in den kleinen Dingen: Malerische Sonnenauf- und untergänge, Möwen im Wind, ein wärmender Becher Tee, Stille, persönliche Erkenntnisse, "Ich sehe was, was du nicht siehst" mit den Kindern, ...
Es heißt: Ein Balkon ist ein Stück vom Paradies. Der Frühling hält Einzug, um sich selbst davon überzeugen.
MGW: Fördermittel des Bundes für Kliniken bleiben
Jedoch: Lage für Kurbedürftige weiterhin besorgniserregend
Das Müttergenesungswerk (MGW) begrüßt die Rücknahme der ursprünglich geplanten Kürzungen der Fördermittel im jüngst beschlossenen Bundeshaushalt.Damit sind die Zuschüsse für die Kliniken im Verbund des Müttergenesungswerks bspw. für Investitionen in Erweiterungsbauten und Sanierungen vorerst nicht mehr in Gefahr.
Jedoch, wendet Geschäftsführerin Yvonne Bovermann ein, bleibe die Lage für Kurbedürftige im Hinblick auf zukünftige Haushaltsverhandlungen dramatisch. In Zeiten, in denen die Belastung von Familien z.B. durch Personalmangel-bedingte Kitaschließungen oder eingeschränkte Betreuungszeiten zunehme, müsse die Politik verlässliche Rahmenbedingungen für Eltern priorisieren, damit diese Sorgearbeit und Beruf vereinbaren können und dabei auch gesund bleiben.
Die aktuell sehr langen Wartezeiten auf einen Kurplatz deuten auf einen imens hohen Bedarf an Vorsorgemaßnahmen hin.
Für die vollständige Pressemitteilung des Müttergenesungswerkes lesen Sie weiter.
Aufblühen!
Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
Als Vorboten des Frühlings läuten Schneeglöckchen, Krokusse und Zaubernuss die Frühjahrskuren in unseren Kureinrichtungen auf den Nordseeinseln Amrum und Pellworm und im holsteinischen Plön ein. Gemeinsam mit den Müttern, Vätern und Kindern in unseren familiären und modernen Häusern freuen wir uns über die bunten Farbtupfer überall auf unserem Außengelände.
Möchten Sie im Rahmen einer dreiwöchigen Auszeit aktiv werden für Ihre Gesundheit, die Gesundheit Ihrer Kinder und das Miteinander in der Familie? Dann planen Sie jetzt Ihre Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur in unseren DRK-Zentren. Unsere Standorte an der Nordsee und in der holsteinischen Wald- und Seenlandschaft schaffen ganz besondere Rückzugsorte um gemeinsam wieder aufzublühen. Wir freuen uns auf Sie!