Einfach mal nichts außer Ruhe
Erfahrungsbericht: Eine Alleinerziehende über ihre Mutter-Kind-Kur auf Pellworm
Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur hilft, die Gesundheit zu stärken, Abstand vom Alltag zu gewinnen und in aller Ruhe neue Wege aus den belastenden Strukturen zu finden. Eine Mutter berichtet, wie sie ihre Kur auf Pellworm während der Pandemie erlebte und neue Kraft für ihr tägliches Leben schöpfen konnte:
„Sei froh, dass du so stark bist!“ ist ein Satz den ich allzu oft gehört habe. Doch die Leute haben es nicht verstanden: Ich bin nicht stark, weil ich es sein möchte, sondern weil ich es sein muss! ...
Rahmenvereinbarung über Corona-Zahlungen der Krankenkassen
Berlin, 30. Juli 2021
Sechs Monate hat das Müttergenesungswerk (MGW) eine bundesweite Rahmenempfehlung zur Umsetzung des Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) gefordert, mit der pandemiebedingte Mehrkosten und Mindereinnahmen in den Vorsorge-/Reha-Kliniken ausgeglichen und die Kliniken wirtschaftlich gesichert werden sollten. Kurz vor der Sommerpause hat der Gesetzgeber die Grundlage für eine solche Rahmenempfehlung beschlossen, die nun vom GKV- Spitzenverband auch mit dem MGW abgeschlossen wurde.
Lesen Sie im Folgenden den vollständigen Pressetext...
Müttergenesungswerk stellt Corona-Datenreport vor 
2020: Belegung in Mutter-Kind-Kliniken auf 57 Prozent gesunken
- Rund 42.000 weniger Mütter, Väter und Kinder haben Kurmaßnahmen in Anspruch
- genommen, der Bedarf ist weitaus höher
- Corona-Auswirkungen treffen Kliniken im Müttergenesungswerk hart. Minderbelegung und pandemiebedingt gestiegene Kosten führen zu wirtschaftlicher Notlage
- Politische Unterstützung ist notwendig; Rettungsschirm muss verlängert werden
Lesen Sie im Weiteren die vollständige Pressemitteilung des Müttergenesungswerkes (MGW)
25 Jahre Ort der Erholung, Entschleunigung und Gesundheit für Familien
Am 6. Juni feiert das Dr. Gabriele Akkerman-Haus auf Pellworm sein 25-jähriges Bestehen
Eine Insel für Familiengesundheit auf der Insel Pellworm – so könnte man das Dr. Gabriele Akkerman-Haus beschreiben. Seit 25 Jahren bietet das DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie erholungsbedürftigen Müttern mit ihren Kindern eine Auszeit vom oft hektischen Alltag zwischen Familie, Beruf, Kita, Schule und zahlreichen anderen Verpflichtungen.
Am 6. Juni 1996, einem Donnerstag, reisten zum ersten Mal Frauen mit ihren Kindern zur Mutter-Kind-Kur auf Pellworm an und wurden von den Mitarbeitenden der Mutter-Kind-Kurklinik des Deutschen Roten Kreuzes herzlich begrüßt.
Lesen Sie im Folgenden den ganzen Bericht...
Kinder, die Luft ist rein! 
Neue Luftreiniger sorgen für saubere Luft und noch mehr Sicherheit im Plöner Kindertreff
Mit umfangreichen Hygienemaßnahmen gewährleisten wir auch weiterhin größtmöglichen Infektionsschutz für die großen und kleinen Kurgäste in unseren Häusern. Gerade im Kindertreff, wo die Kleinsten miteinander spielen und auch mal Wirbelwinde sind, ist frische Luft neben den geltenden AHA-Regeln das A und O.
Für den Kindertreff unserer Plöner Mutter-Kind-Einrichtung, der in einer modernisierten Fachwerkscheune untergebracht ist, haben wir spezielle AirControl Luftreiniger angeschafft, die das Lüften mit geöffneten Fenstern in den Kohorten unterstützen. Dank des 5-stufigen Filtersystems werden mehr als 99 % aller Viren, Bakterien und Schwebstoffe aus der Luft gefiltert. Das verringert die Ansteckungsgefahr über Aerosole in der Raumluft erheblich. Ein integrierter Sensor, der den genauen Lüftungsbedarf ermittelt, macht den Betrieb so leise, dass man sie kaum bemerkt.
Wenn es also mal regnet und wir nicht raus an die frische Luft gehen oder gerade vom Abenteuerspielplatz im Wald zurück kommen, sorgen nun die neuen Filtergeräte dafür, dass die Kinder in ihren Gruppen viel saubere Frischluft zum Atmen haben.
Alle wichtigen Informationen zu Ihrer Kur in Zeiten von Corona erfahren Sie hier: