logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider
blockHeaderEditIcon
ueberschrift-cc
blockHeaderEditIcon

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee

02.07.2018 09:07 ( 8659 x gelesen )

Tag der offenen Tür im Pellwormer DRK-Zentrum

29. Juni: Buntes Aktionsprogramm für Einheimische und Gäste & MGW-Spendensammlung

Große und kleine Kurgäste, Einheimische und Urlauber begrüßte das Pellwormer DRK-Zentrum am 29. Juni anlässlich seines Namittages der offenen Tür! 

Das Aktionsprogramm im und um das Dr. Gabriele Akkerman-Haus mit Bewegungsbaustelle, Barfuß-Parcours, Edelsteinsuche im Sand, Muschel-Malstation und mehr begeisterte vor allem die Kinder.

Die Erwachsenen informierten sich bei Erfrischungsgetränken, Kaffee und Kuchen über die Arbeit der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sowie des Müttergenesungswerkes (MGW). Zwei Mitarbeiterinnen unserer Mutter-Kind-Kureinrichtung präsentierten den Besuchern die original Pellwormer Trachten.

Um erholungssuchenden Müttern finanzielle Unterstützung für ihren Kuraufenthalt zukommen zu lassen, beleitete eine Spendensammlung für das MGW den Nachmittag. 

Die Aktionen und der rege Austausch mit Einheimischen und Gästen haben auch uns großen Spaß gemacht!



18.06.2018 09:04 ( 9000 x gelesen )

Sommerzeit in unseren DRK-Zentren

Bei hochsommerlichen Temperaturen verbreitet sich Sommerstimmung in unseren DRK-Zentren für Gesundheit und Familie. Die Sonne zaubert ein fröhliches Strahlen in die Gesichter von Müttern und Kindern und lädt ein zu Therapien und Freizeitaktivitäten im Freien.

Im Plöner Elly Heuss-Knapp-Haus gibt es zahlreiche kleine Wohlfühloasen für unsere Kurgäste. Lebhaftes Inselflair und weiten Strand erleben Mütter und ihre Kinder auf Amrum. Bei erfrischendem Wind und klarer Nordseeluft lässt sich auf Pellworm Inselidylle genießen und wunderbar entschleunigen


Auszeit vom Alltag für Mütter / Väter und Kinder zu allen Jahreszeiten auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum und im holsteinischen Plön! Hier geht es zu unseren Kurterminen.

Lesen Sie weiter, welche sommerlichen Aktivitäten unsere Standorte bereithalten. 
 



12.06.2018 10:22 ( 8870 x gelesen )

Tierischer Nachwuchs im Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Am Pellwormer Zentrum für Gesundheit und Familie zuhause: Entenmutter Frieda und ihre Küken

Dass Mütter und ihre Kinder in unserem Haus eine wertvolle Zeit verbringen, hat sich offenbar herumgesprochen. Seit einigen Jahren schon besucht uns regelmäßig eine Ente, die auf dem Klinikgelände brütet, meist direkt am Haus...

Mit gutem Gespür dafür, wo ihre Kleinen besonders gut aufgehoben sind, hat sie sich in diesem Jahr das Hochbeet am Kindertreff als Kinderstube zum Brüten ausgesucht und damit große und kleine Kurgäste begeistert. Mittlerweile erkundet Entenmama Frieda mit ihrer 9-köpfigen (!) Kükenschar munter das Klinikgelände… sehr zur Freude und Faszination unserer Kurkinder, die nicht müde werden, die quirlige Entenfamilie zu beobachten…


Hier einige Bilder von unserer „Ehrenmama Frieda“ und ihren Küken...
 



13.05.2018 00:01 ( 9083 x gelesen )

Am 13. Mai ist Muttertag

Zeit für ein Dankeschön für großartige Mütter!

Muttertag ist nicht der einzige, aber ein guter Moment um Danke zu sagen. Allen Wunscherfüllerinnen und Seelentrösterinnen, allen Köchinnen, Wäschebergbezwingerinnen und Chauffeusen, allen Vorleserinnen und Gute-Nacht-Küsserinnen, allen business moms und Familienmanagerinnen: allen Müttern! Denn: Mütter sind wahre Alltagsheldinnen!

Möglichkeiten zum Energie schöpfen, eine Auszeit, um für die Gesundheit aktiv zu werden und Impulse für den Familienalltag zu gewinnen, bieten unsere Mutter-Kind-Kuren im holsteinischen Plön und auf den Nordseeinseln Amrum und Pellworm!

Hier geht es zu unseren Kurterminen und Beratungsangeboten!



03.05.2018 15:24 ( 8940 x gelesen )

„Überlasteten Müttern neuen Antrieb geben“

Spendenaktion des Müttergenesungswerks hat begonnen


Berlin, 3. Mai 2018. Bis zum Muttertag am 13. Mai sind wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf den Straßen und an den Türen unterwegs, um Spenden für erschöpfte und kranke Mütter zu sammeln.

Die Spendenaktion – dieses Jahr unter dem Motto „Mission Mutter: Überlasteten Müttern neuen Antrieb geben“ – wird seit 1950 vom Müttergenesungswerk (MGW) durchgeführt. Elke Büdenbender, Schirmherrin der gemeinnützigen Stiftung, rief mit einem Spendenappell zur Unterstützung auf.

Jede Hilfe ist willkommen! www.muettergenesungswerk.de/spenden-und-helfen

Spendenkonto: IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04, BIC: BFSWDE33MUE



« 1 ... 23 24 25 (26) 27 28 29 ... 31 »
akordeon-start-1
blockHeaderEditIcon

Kur-Besonderheiten

Alleinerziehende

Schwerpunktkuren für alleinerziehende Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern auf Pellworm. Mehr zur Kur

Asthma

Asthmaschulungen für Therapiekinder mit Asthma bronchiale auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Autismus

Aufnahme von Müttern bzw. Vätern und ihren Kindern mit leichten Störungen aus dem autistischen Spektrum auf Pellworm. Mehr zum Konzept

Burnout

Burnout-Schwerpunktkuren für stark erschöpfte Mütter bzw. Väter auf Pellworm. Mehr zur Kur

Co-Abhängigkeit

Schwerpunktkuren für co-abhängige Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Enuresis

Therapieangebote für Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Enuresis in Plön. Mehr zur Therapie

Epilepsie

Famoses-Schulung für Mütter bzw. Väter mit ihren an Epilepsie erkrankten Kindern in Plön. Mehr zur Kur

akordeon-start-2
blockHeaderEditIcon

Kur-Schule

Qualifizierter Grundschulunterricht für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 in der KurSchule in Plön. Mehr zur KurSchule

Lerncoaching

Spezielles Angebot für Eltern von Kindern mit Lern- und Konzentrationsblockaden auf Pellworm. Mehr zum Lerncoaching

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen für Therapiekinder auf Pellworm und Amrum. Mehr zur Schulung

Soldaten-Familie

Schwerpunktkuren für Soldatinnen/ Soldaten und für Angehörige von Soldaten in Plön. Mehr zur Kur

Trauer

Schwerpunktkuren für trauernde Mütter mit ihren Kindern auf Amrum. Mehr zur Kur

Vater-Kind-Kuren

Starke Väter – starke Kinder. Vater-Kind-Kuren in den DRK-Zentren auf Pellworm und in Plön. Mehr zur Kur

Weihnachts- u. Silvesterkur

Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Pellworm. Mehr zur Kur

Zöliakie

Unser Pellwormer DRK-Zentrum ist auf glutenfreie Ernährung eingestellt und unterstützt Mütter bzw. Väter und Kinder mit Zöliakie leben zu lernen. Mehr zur Ernährung

Zwillinge & Mehrlinge

Schwerpunktkuren für Mütter nach Mehrlingsgeburten in Amrum. Mehr zur Kur
ueberschrift-bloecke
blockHeaderEditIcon

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

block-amrum
blockHeaderEditIcon

Amrum * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-amrum-nordsee

Alma Münster-Haus

Mutter-Kind-Kuren auf Amrum, der Insel der Freiheit. Durchatmen, Strand und Meer erleben!

block-ploen
blockHeaderEditIcon

Plön * Wälder und Seen

mutter-kind-kur-ploen-schleswig-holstein

Elly Heuss-Knapp-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren im holsteinischen Plön. Wohlfühlen und neue Kraft schöpfen!

block-pellworm
blockHeaderEditIcon

Pellworm * Nordseeinsel

mutter-kind-kur-pellworm-nordsee

Dr. Gabriele Akkerman-Haus

Mutter-Kind-Kuren & Vater-Kind-Kuren auf der grünen Insel Pellworm. Ruhe finden, Weite und Watt genießen!
block-termine
blockHeaderEditIcon

Einblick in unsere Einrichtungen

kurtermine-mutter-vater-kind-kur

Kurzfilme   Video von den Einrichtungen Amrum-Plön-Pellworm

Schauen Sie mal rein ...

block-quali
blockHeaderEditIcon
DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
block-quali-2
blockHeaderEditIcon
Unser Qualitätsversprechen

… lösen wir in der täglichen Arbeit mit unseren großen und kleinen PatientInnen ein.

Die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie sind

  • Vorsorgeeinrichtungen nach § 24 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111a
  • anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes (MGW)
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

 

Mehr zu unserem Qualitätsmanagement

Mehr zum Hinweisgeberschutz-Gesetz

block-beratung-reservierung
blockHeaderEditIcon
Beratung & Reservierung

Unsere Beratungsstelle der DRK-Kur und Reha gGmbH in Kiel

  • berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Klinik
  • unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer Kur
  • beantwortet gern Ihre Fragen zur Mutter-/Vater-Kind-Kur

Susann Döring-Knutzen / Maren Claussen / Anne Tetzlaff

belegungsdisposition-zgf@drk-sh.de

Telefonsprechzeiten

Mo - Do von 9 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr / Fr von 9 - 13 Uhr

0431 / 5707-530  oder 04522 / 804-250

          Free 0800 / 664 56 91

 

mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*