Müttergenesungswerk feiert 70. Jubiläum
Pressemitteilung
Berlin, 15. Januar 2020. Kuren zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter gibt es nur in Deutschland – ein Verdienst der jahrzehntelangen fachlichen und politischen Arbeit des Müttergenesungswerks (MGW). Der Anspruch auf eine gesundheitliche Maßnahme ist in Deutschland politisch im Jahr 1989 im Sozialgesetzbuch (SGB V.) verankert worden. Seit 2002 gibt es eine Vollfinanzierung.
Das Müttergenesungswerk ist die einzige Organisation, die politische Arbeit für Kurmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige macht. Sie ruht sich dabei nicht auf Erreichtem aus, sondern sichert Zugangswege, setzt innovative Qualitätsstandards für Kliniken, erreicht gesetzliche Verbesserungen und informiert Ärzt*innen sowie Betroffene. Neuster Meilenstein: Seit 2018 gibt es erstmalig bundeseinheitliche Attest-Formulare für Kuren. Am 31. Januar 2020 feiert das MGW sein 70. Jubiläum.
(Bildnachweis: Müttergenesungswerk)
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung des MGW ...
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... 
Hermann Hesse
*
Wir wünschen
allen Müttern, Vätern und Kindern unserer Kuren
ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Wir freuen uns auf ein neues Jahr reich gefüllt mit zahlreichen Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren in unseren DRK-Zentren für Gesundheit und Familie auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum und im holsteinischen Plön!
Hier geht es zu den Kurterminen.
Unsere Beratungsstelle unterstützt Sie gern bei der Wahl der geeigneten Klinik und im Antragsverfahren.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Ihre DRK-Zentren für Gesundheit und Familie
Zu Weihnachten Alltagsengeln neue Kraft
schenken
Spendenaktion des Müttergenesungswerkes
Mit der Weihachtspendenaktion ruft das Müttergenesungswerk dazu auf, erschöpften Müttern zur ersehnten Kur zu verhelfen:
In der Adventszeit steigt besonders in Familien die Vorfreude auf Weihnachten. Doch was, wenn die Herausforderungen des Alltags Mütter krank gemacht haben und diese sich zu Weihnachten nichts sehnlicher wünschen, als eine Kur, die ihnen zu neuer Kraft verhilft?
Dann ist das Müttergenesungswerk oft der rettende Anker – und Sie können uns dabei mit Ihrer Spende unterstützen. Spenden Sie Kraft! www.muettergenesungswerk.de
(Bild: famveldman/123RF)
"Billig ist der Weg zur inneren Ruhe niemals zu haben."
Elly Heuss-Knapp (1881-1952)
Der Wecker klingelt um 5.30 Uhr, schnell das Frühstück für die Kinder vorbereiten, alles zusammenpacken, die Kinder in die Kita bringen und völlig abgehetzt gerade noch pünktlich beim Job ankommen – das klingt für Sie nach Stress? Das ist es auch! Gleichzeitig sieht so oder ähnlich der Alltag vieler Familien aus.
Mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ständiger Zeitdruck sind die Hauptbelastungen, die Mütter und Väter in der neuesten Umfrage des Müttergenesungswerkes (MGW) zur Lebenssituation in Familien nannten. Wenn diese Dauerbelastung krank macht und zu starker Erschöpfung und Schlafstörungen führt, kann eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur helfen. Hier geht es zu unserer Beratungsstelle (kostenfrei).
Magazin stark. Ausgabe Herbst 2019
Über die Arbeit des Müttergenesungswerkes und insbesondere über die Spendensammlungen des MGW für kurbedürftige Mütter, vom Benefizkonzert bis zur Galeria Karstadt Kaufhof-Spendenaktion „Mama ist die Beste“, können sich Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ‚stark.‘ informieren.
Übrigens: Am Sonntag beginnt die Winterzeit! In der Nacht auf den 27. Oktober werden die Uhren von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger - theoretisch ...
Pressebericht zum Tag der Müttergesundheit im „Ostholsteiner Anzeiger“
Plön, Montag, den 1.10.2019
Artikel anklicken zum Vergrößern.