logo-schrift-drk
blockHeaderEditIcon

DRK - Zentren für Gesundheit und Familie

slider-amrum
blockHeaderEditIcon
03.11.2022 10:04 ( 1197 x gelesen )

Gemeinsame Wohlfühlzeit: Winterkuren für Mütter / Väter und Kinder

Planen Sie jetzt Ihre Kur für einen Neustart

In der kühlen Jahreszeit nutzen die Mütter und Väter ihren Kur-Aufenthalt in unseren Häusern ganz besonders, um mit ihren Kindern zur Ruhe zu kommen und den Blick nach innen zu richten. Das milde Winderklima inmitten von Wäldern und Seen in Plön und auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum unterstützt die Gesundheit auf ganz natürliche Weise. Und in unseren Einrichtungen sorgen vielfältige Angebote für reichlich Bewegung, tiefe Entspannung und unterstützte Eltern-Kind-Interaktion.

Für unsere Teams ist es eine große Freude, zu beobachten, wie gut diese stärkende Auszeit Müttern und Vätern dabei hilft, Möglichkeiten zur Selbstfürsorge wiederzuentdecken, gemeinsame Wohlfühlmomente mit den Kindern bewusst wahrzunehmen und Wege der Neuausrichtung zu initiieren.

Die nächsten Kurtermine:

Winter- und Frühjahrskuren 2022/ 2023
Mutter-Kind-Kuren (M) / Vater-Kind-Kuren (V)

Entschleunigung auf Pellworm                           Durchatmen auf der Nordseeinsel Amrum              Naturerlebnisse in Plön
14.12. – 4.1. M/V Weihnachts- & Silvesterkur        2.2. – 23.2. M                                                               4.1. – 25.1. M/V
16.2. – 9.3. M/V                                                      23.2. – 16.3. M                                                             25.1. – 15.2. M
9.3. – 30.3. M                                                         16.3. – 6.4. M                                                               15.2. – 8.3. M                                                                                                                                                                                                                                                                     8.3. – 29.3. M/V



24.10.2022 12:32 ( 1337 x gelesen )

Online-Kongress Burnout 28.10. bis 6.11.2022 (kostenfrei) 

Mit Videobeitrag von Dr. Hans Hartmann, Neurologe, Familien- und Psychotherapeut und medizinischer Leiter der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie

Die Studienlage spiegelt ein erschreckendes Bild wieder: 50 % der Bevölkerung steckt bereits in einer ernsthaften Krise, 80% der Deutschen geben an, dauerhaft oder zumindest gelegentlich typische Burnout-Symptome wie Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, innere Leere oder depressive Verstimmungen zu haben. Jede:r zweite Deutsche fühlt sich vom Burnout bedroht.

Wo liegen die Ursachen, wie können wir uns selbst schützen und langfristig dazu beitragen, die
Lebensbedingungen günstiger zu gestalten? Wie vielleicht sogar zu einer Änderung der gesellschaftlichen
Normen und Zwänge beitragen?

Speziell auf die Belastungssituation von Müttern und Vätern geht Dr. Hans Hartmann mit Erfahrungen aus seiner langjährigen ärztlichen Tätigkeit und Erfahrungen im Bereich Mutter- und Vater-Kind-Kuren ein.

Hier können Sie sich kostenlos anmelden:
https://onlinekongress-burnout.com



27.09.2022 09:13 ( 1143 x gelesen )

#Kraftspenden im Alltag

Rettungsinsel Kur - Neue Wege für belastete Familien

Was brauchen Familien, um den Alltag gut zu bewältigen? 

Ist meine Familie belastet? Brauchen wir eine Kur?

Wie unterstützt eine Kur Mütter bzw. Väter und ihre Kinder?

In diesem Video-Interview beleuchtet Dr. Hans Hartmann, Neurologe, Familien- und Psychotherapeut und leitender Arzt der DRK-Zentren für Gesundheit und Familie wesentliche Alltagsfaktoren aus der Familienperspektive. Er zeigt Wege auf, die Familien helfen, ihre Gesundheit zu stärken, ein gutes Miteinander zu fördern und langfristige Strategien für das Familienleben zu entwickeln.

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten kann eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur wertvolle Impulse geben und Müttern, Vätern und Kindern neue Kraft spenden #kraftspenden.   

 



26.09.2022 12:08 ( 1074 x gelesen )

#Kraftspenden im Alltag 

Woche der Müttergesundheit 2022

Vom 26. September bis 2. Oktober 2022 findet in diesem Jahr die alljährliche Woche der Müttergesundheit unter dem Motto "#Kraftspenden im Alltag" statt. Jedes Jahr ruft das Müttergenesungswerk in der letzten Septemberwoche dazu auf.

Das MGW auf Facebook



26.09.2022 11:53 ( 1200 x gelesen )

Alarmstufe Rot 

DRK-Zentren für Gesundheit und Familie beteiligen sich an bundesweiter DKG-Kampagne zur Unterstützung medizinischer Einrichtungen

Plön, 26.09.2022 – Die Reha- und Vorsorgekliniken schlagen Alarm. Viele sehen sich nach den wirtschaftlich brenzligen Pandemiejahren angesichts der nun rapide steigenden Energiekosten in ihrer Existenz gefährdet. Betroffen sind auch die DRK-Zentren für Gesundheit und Familie, anerkannte Einrichtungen des Müttergenesungswerkes für Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Vorsorgemaßnahmen in Plön sowie auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum.

Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) gemeinsam mit Krankenhäusern und Reha-/Vorsorgeeinrichtungen unter dem Namen „Alarmstufe Rot“ fordert die Klinikleitung einen sofortigen Inflationsausgleich. Sie warnt vor einer dauerhaften Überlastungswelle in den Familien, wenn Eltern wegen Klinikschließungen ihre Vorsorgemaßnahme in Form einer Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur nicht antreten können.



« 1 ... 7 8 9 (10) 11 12 13 ... 32 »
mobile-menu
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*